Radfahren mit der Ortsgruppe
Kontakt:

Marianne
Renner
0650 57 62 123

Norbert
Graml
0680 32 10 134
Sommer 2023
Radtour von Ebelsberg nach Bad Hall
Vom Saunaparkplatz zum Schnitzlwirt Bachmayr in Bad Hall: 18 Radfahrer:innen starteten bei herrlichem Wetter die Radtour vom Saunaparkplatz. Entlang dem Traun Treppelweg ging’s bis zur Eisenbahnbrücke in Haid und nach einer kurzen Trinkpause weiter entlang der Bahntrasse ins Kremstal. Bei Nettingsdorf erreichten wir die Krems, der wir über Neuhofen und Kematen bis Rohr flussaufwärts folgten. Ab Rohr gings links bergauf über den Haselberg zum ausgezeichneten Gasthaus Bachmayr, wo wir uns die wohlverdienten Schnitzel und Bier schmecken ließen. Vor dem Aufbruch gab’s noch hausgemachte, ausgezeichnete Mehlspeisen. Zurück ging die Fahrt am gleichen Weg bei drückend heißer Temperatur. Unfallfrei und müde endete der Tag nach ca. 70km für die sportlichen E-Biker.
Besten Dank für die große Beteiligung unserer Radtouren 2023.
Tagestour im Traisental

Bei wunderschönem Radwetter nahmen 33 Pedalritter:innen an unserer eindrucksvollen Tagesradtour teil. Die Landschaft am Traisental und am Weinbergradweg zählt zu den beliebtesten Radrouten im Mostviertel. Nach einer angenehmen Busfahrt mit Jause starteten wir in Wilhelmsburg an der Traisen. Flussabwärts entlang der Traisen fuhren wir vorbei an St.Pölten, Herzogenburg und Traismauer und erreichten dann die Donau. Nach einem verdienten Mittagessen im Gasthaus Aprico ging es dann durch die Weinberge und Weinorte Nußdorf, Getzendorf und Inzersdorf bis nach Herzogenburg. Hier konnten wir noch bis zur Heimfahrt einen gemütlichen Besuch in einem Lokal am Stadtplatz verbringen. Insgesamt fuhren wir 61 km mit einem Anstieg von 100 Höhenmetern.
Unsere nächste Radtour am 18. Juli mit Norbert geht nach Bad-Hall, mit Einkehr beim Schnitzlwirt in Großmengersdorf. Start 9.30 Uhr Saunaparkplatz. Wir freuen uns auf euch.
Radtage 2023
Mit 27 naturbegeisterten Kolleg:innen unternahmen wir vom 1.-3. Juni 2023 eine Radreise am Ennstal-Radweg vom Ursprung der Enns in Flachauwinkl bis nach Admont. Imposante Bergpersönlichkeiten wie der Dachstein und Grimming säumten dabei den Weg vorbei an romantischen Tälern, rauschenden Wildbächen und verträumten Dörfern. Am Ende unserer eindrucksvollen Radtage ließen wir in Admont in einem Kaffeehaus diese erfolgreichen Tage mit insgesamt 160km ausklingen. Es waren drei wunderschöne Tage bei herrlichem Wetter in einer netten Gemeinschaft und einer traumhaften Landschaft.
Wir bedanken uns für eure Teilnahme und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der Tagesfahrt am 4. Juli durch eine abwechslungsreiche Mostviertler Landschaft am Traisentalradweg
Sommer 2022
Danke für eure Teilnahme!
Es war wieder ein erfolgreiches Jahr mit euch. Bei unserer 4 Tagesradtour von Tarvis nach Grado waren 35 RadlerInnen dabei! An der ersten Tagesradtour, die sehr gut angekommen ist, fuhren wir mit dem Bus nach Lunz am See und starteten wir mit 32 Pedalrittern nach Ybbsitz. An der Radtour nach Wels mit Norbert ging es dann mit 10 Radler noch einmal in die schöne Stadt an der Traun.
Die Ortsgruppe Ebelsberg-Pichling des PVÖ und euer Radlerteam sagt danke, dass ihr bei unseren sportlichen Aktivitäten mit sehr viel Elan dabei ward.
Auch 2023 sind wir gerne wieder mit neuen Radtouren für euch da.
Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibts gesund, damit wir uns am 7. Februar bei unserer ersten Wanderung in aller frische wieder sehen.
Radtour nach Wels
Unsere letzte Radtour im heurigen Jahr ging am Traunuferradweg von Ebelsberg nach Wels. Im gemütlichen Gastgarten im Gösser Bräu haben wir uns nach dieser schwülen Tour eine gute „Halbe“ verdient. Ein kleiner Regenguss überraschte uns bei der Heimfahrt. Nach 65km kamen wir wieder gut in Ebelsberg an. Es freut uns, dass unsere Radtouren so gut ankommen und hoffen, dass ihr auch nächstes Jahr wieder mit viel Elan dabei sein werdet. Insgesamt nahmen 80 KollegInnen teil.
Marianne und Norbert wünschen euch herrliche Sommertage. Wir sehen uns wieder am 20. September bei unserer ersten Wanderung in aller Frische.
Tagesfahrt Ybbstal
Nach einer gemütlichen Busfahrt starteten wir im Kultur-und Bergsteigerdorf Lunz am See unsere Radtour. Lunz am See liegt im Herzen des Mostviertels in den Ybbstaler Alpen. Die 58 km lange Route folgt der ehemaligen Bahntrasse der einstigen Ybbstalbahn, völlig eben und immer ganz nah am Fluss. Er ist der einzige Natursee in Niederösterreich und das Meer der Lunzer. Nach 30km kehrten wir zu einem gemütlichen Mittagessen in Hollenstein an der Ybbs ein. Am Ende unserer eindrucksvollen Tour ohne Pannen und Unfälle ließen wir in einem Kaffeehaus in Ybbsitz in der Eisenwurzen, im Tal der „Kleinen Ybbs“ bis zur Heimfahrt diesen erfolgreichen Tag ausklingen. An dieser wunderschönen Radtour nahmen 32 KollegInnen teil. Wir bedanken uns für eure Teilnahme und freuen uns auf ein Wiedersehen am 26. Juni. Wir radeln am Traunuferradweg mit Norbert nach Wels.
Radreise 2022
Mit 34 Teilnehmern unternahmen wir vom 1.- 4. Juni 2022 bei traumhaften Wetter eine Radreise am Alpe-Adria-Radweg von Tarvis durch das Kanaltal bis nach Grado. Idyllische Orte, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und imposante Naturlandschaften sind dabei der ständige Wegbegleiter. Insgesamt sind wir 190 km gefahren.
Der PVEP und eure Radbegleiter Marianne und Norbert bedanken sich bei allen TeilnehmerInnen für ihre Beteiligung an unseren Ausfahrten und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.