Fotos der Ortsgruppe Froschberg
Vorarlberg mit Rheinfall, Mainau und Pfänder – Sept. 2023
Wunderschönes Wetter war die Voraussetzung für eine gelungene vier Tagesfahrt nach Vorarlberg. Stationiert waren wir im Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch.
Bereits die Anfahrt war ein Erlebnis – über den Arlberg mit Abstecher nach Lech bewunderten wir die Österreichische Bergwelt. Die Besichtigung der Schattenburg mit anschließendem Rundgang durch Feldkirch, weiter nach Dornbirn zum Rolls Royce Museum und Krippen Museum und abschließend am zweiten Tag zur Bergbasilika Rankweil war ein ausgefüllte Programm. Der Dritte Tag führte uns zum Rheinfall und in der Folge zur Insel Mainau. Vor der Heimfahrt am letzten Tag noch eine Auffahrt mit der Pfänderbahn, somit konnten wir noch das wunderbare Panorama um den Bodensse genießen. Es bleiben den 45 Teilnehmern schöne Erinnerungen und viele Fotos.
IBIZA 2023
Immer wieder sehr gut angenommen wird das Frühjahrstreffen des Pensionistenverbandes von den Mitgliedern unserer Ortsgruppe. So erfreuten sich 44 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an einem unvergesslichen Urlaub auf Ibiza. Die Altstadt, Formentera, die schönen Buchten, der Hipiemarkt und viele andere Sehenswürdigkeiten sind bleibende Erinnerungen.
Strudengau und Speckalm April 23
Mit dem Bus nach Ardagger und von der Schiffsstation weiter mit der Donaunixe. Es war eine gemütliche Rundfahrt durch den Strudengau mit ausführlicher Erklärung der Sehenswürdigkeiten. Im Anschluß ging es dann weiter zu einer zünftigen Jause auf die Speckalm. Bei einer Hofführung konnten wir uns von den Vorteilen einer biologischen Landwirtschaft überzeugen. Trotzdem es für die Jahreszeit viel zu kalt war, waren alle 42 Teilnehmer an dem Tagesausflug voll zufrieden. Alles in Allem ein Tag von dem schöne Erinnerungen zurückbleiben.
Brauerei, Fa. Josko und Schärding
Sehr gut angenommen wurde ein Tagesausflug nach Schärding mit Besichtigung der Brauerei Baumgartner und einer Führung im Fenster und Türenwerk Josko in Kopfing. Den Abschluß machte dann ein kurzer Rundgang in der Schärdinger Altstadt mit den schänen Fasaden und eine Einkehr in einem typisch traditionellen Wirtshaus, der „Bums’n“. Mit 57 Teilnehmern war dieser Ausflug rekordverdächtig.
Waldweihnacht in Kopfing
Im Dezember besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Kopfing. Von Kennern wird dieser nicht umsonst als einer der Schönsten in der Umbegung bezeichnet. Handwerkskunst aber auch Essen und Trinken kommen auf keinen Fall zu kurz. Eine sehr gelungene Tagesfahrt für die 47 Mitglieder. Dichter Schneefall sorgte für die erwartete Stimmung.
Wildessen und Olympiade im Loryhof
Mehr als 50 Teiulnehmer hatten wir bei unserer Fahrt ins Innviertel. Köstliches Wildbrett für die Kulinarik und anschließend die Bauernolympiade. Melken, Luftgewehrschießen, Sägen und ein Nagelbewerb forderte unsere Mitglieder ganz schön. Dazu gehört als Abschluß auch eine auch eine entsprechende Siegerehrung, wobei nur die Besten aufs Podest kamen.
Vier Tage Steiermark 2022
Stubenberg am See war das Ziel unserer heurigen 4 Tagesreise. Bereits am ersten Tag begann das Besichtigungsprogramm mit einer Traktorfahrt durch das Panorama der steirischen Apfelstraße. Eine Verkostung verschiedener Destilate und abschließend noch eine zünftige Heurigenjause im Haus des Apfels machten diesen Tag perfekt. Das Vulkanland erforschten wir am nächsten Tag mit Sekt-, Schinken- und Weinverkostung. Am dritten Tag stand ein Besuch bei den Weizer Schafbauern, dann eine Imkerei, eine Fahrt zur Teichalm und die Schokomanufaktur Felber am Programm. Bei letzterer konnten unser Mitglieder Schokolade in den verschiedensten Zubereitungen nach Lust und Laune genießen. Der steirische Abend mit köstlichem Buffet und einem Humoristen war ein schöner Abschluss, bevor es am nächsten Tag Richtung nach Hause ging. Als letzte Sehenswürdigkeit besuchten wir am Heimreisetag noch das Gestüt Piber mit einer Führung.
Wurzeralm und Gleinkersee
Mit einem 50iger Bus hatten wir bei dieser „Fahrt ins Blaue“ nicht das Auslangen, so viele Mitglieder haben sich angemeldet. Mit etwas Wetterglück konnten wir eine schöne Zeit auf der Wurzeralm erleben und zum Abschluß ging es dann außer Programm noch zum Gleinkersee. Diese schöne Tagesfahrt wird den Teilnehmern sicher in guter Erinnerung bleiben.
Mörbisch 2022
Mit dem Musical „Der König und Ich“ wurde die typische Mörbisch Tradition vortgesetzt. eine märchenhafte Bühnenkulisse und erstklassige Darbietungen bereiteten eine schönen Abend. Vor der Veranstaltung gab es natürlich noch eine Stärkung bei enem nahegelegenen und bereits bestens bekannten Heurigen in Trausdorf.
Tagesfahrt Adler und Steyrertalbahn
Frühstück bei Adler Moden, Modenschau, Einkaufsbummel, dann Mittagessen war das Programm am Vormittag. Nach dem Essen ging es nach Steyr zur Museumsbahn Mit dem Bähnle fuhren wir bis Grünburg entlang unberührter Landschaften immer entlang der Steyr. Es war einfach ein nostalgisches Erlebnis. Ein Aufenthalt mit Einkehrmöglichkeit in der Altstadt von Steyr rundete den Tag ab. Es bleiben schöne Erinnerungen für 47 Mitglieder unserer Ortsgruppe.
Scharnstein und Almtal – Mai 2022
49 Personen unserer Ortsgruppe nahmen am Ausflug im Mai teil. Zuerst ging es ins Kriminalmuseum nach Scharnstein und nach dem Mittagessen genossen wir bei wunderschönem Wetter noch einen zweistündigen Aufenthalt am Almsee. Mag. Seyrl und seine Gattin vermittelten uns Einblicke in die verschiedenen Foltermethoden des Mittelalters und des weiteren über die Entwicklung der Gendarmerie in Österreich. Besonder beeindruckt waren von der Einladung in die Privaträume des Ehepaars. Dies war eine Besonderheit für unsere Ortsgruppe, die der normale Besucher nicht zu Gesicht bekommt.
Start gelungen
Der Start des Froschberger Seniorencafes am 21. April 2022 ist gelungen. Wir hoffen auch an den folgenden Donnerstagen auf regen Besuch. Das Seniorencafe sollte ein Betrag gegen die Einsamkeit der älteren Bevölkerung sein. Gegenseitige Hillfe, Information und Gedankenaustausch stehen dabei ganz vorne.
y
Genußreise ins Innviertel März 2022
Mehr als 40 Mitglieder unserer Ortsgruppe nahmen an der ersten Tagesahrt des Jahres 2022 teil. Ziel war die Knödelkuchl Jenichl im Innviertel, wo jeder der wollte, auch seinen eigenen Knödel herstellen konnte. Nach einer Betriebsbesichtigung gab es dann ein deftiges Knödelmenü incl. der selbst gemachten. Eine weiteren Genuß folgte in St. Willibald bei Guschlbauer. Selbst gefüllte Schaumrollen zum Verkosten, ein Küchleinbuffet und Kaffe rundeten diese Tag angenehm ab.
33 Froschberger hatten drei wunderbare Tage im Wipptal in Tirol
Die Schönheiten des Wipptals und dessen Nebentäler zeigte uns Hotelier Paul Stolz aus Mühlbachl. Das höchstgelegene Kloster Österreichs, das Stubaital, das Mühlendorf im Gschnitztal, sowie die Baustelle des Brenner Basistunels mit interssanter Erklärung waren die Höhepunkte. In Erinnerung wird die Fahrt nach Padaun zum Gasthof Steckholzer auf über 1600m Seehöhe bleiben, zumal wir dort einen ausgewachsenen Schneesturm erlebten. Eine zünftige Jause und Musik waren der Abschluß dieser drei Tage.